Am 7. Dezember 2024 fand die letzte ZWIVO-Wanderung des Jahres statt. Dabei ging es ausnahmsweise nicht vorrangig ums Wandern, sondern um die Orientierung in der Stadt und in größeren Ansammlungen von Menschen. Die Zwickauer hatten die Planung übernommen und als Ziel Schloss Osterstein ausgewählt. Das ehemalige Residenzschloss der Wettiner ist heute ein Seniorenheim. Die beeindruckende Renaissance-Architektur und die besondere Atmosphäre bieten eine wunderschöne Kulisse für die jährlich stattfindende Schlossweihnacht, die wir erleben wollten.
Als Treffpunkt wurde die Geschäftsstelle der KO Zwickau im Stadtzentrum vereinbart. Die Vogtländer reisten mit dem Zug an. Nach einem kurzen Stopp zum Aufwärmen machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Schloss
Nach dem obligatorischen Gruppenfoto trennten wir uns, um den gemütlichen Weihnachtsmarkt in kleineren Gruppen und nach eigenen Interessen zu erkunden. Neben den typischen Imbissbuden und Ständen mit Heißgetränken und Süßwaren, die vor dem Schloss und im Innenhof aufgebaut waren, boten Handwerker und Künstler in der historischen Silberkammer und der „Großen Hofstube“ ihre Kreationen an. Wir konnten nach Herzenslust shoppen und genießen.
Leider meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Es regnete immer mehr und wurde ungemütlich kalt. Einige Teilnehmer verabschiedeten sich, um den Heimweg anzutreten. Der Rest der Gruppe spazierte noch kurz über den Weihnachtsmarkt im Stadtzentrum und machte sich dann ebenfalls auf den Weg nach Hause.
Bei diesem Ausflug mussten einige Herausforderungen gemeistert werden: Viele Werbeaufsteller blockierten die Fußwege und es war nicht immer einfach, sich mit Langstock oder Blindenführhund einen Weg durch die teils dicht gedrängten Menschen zu bahnen. Trotzdem bildete der Besuch der Schlossweihnacht einen würdigen Abschluss der letztjährigen Langstockwanderungen.
(Text von Jana Färber)