Termine

Bei Anruf Kultur - Sommer-Special - Lohsepar: Zentralpark der HafenCity


1. August 2024

„Bei Anruf Kultur“ Sommer-Special: Kurzurlaub in Hamburg per Telefon erleben

Hamburg, Juli 2024: Für alle, die im Sommer nicht verreisen oder Städtetrips machen können, sorgt „Bei Anruf Kultur“ für Abhilfe. Das telefonische Angebot bringt Hamburg, „das Tor zur Welt“, in die heimischen vier Wände. Die Teilnehmenden erleben exklusive Stadt- und Gartenführungen zu echten Wahrzeichen der Hansestadt.

Durch Hamburgs Parks und Gärten flanieren, die historischen Highlights der Stadt besuchen und das alles, ohne selbst vor Ort zu sein – das bietet das kommende Programm von „Bei Anruf Kultur“. Als Sommer-Special können alle in Deutschland Daheimgebliebenen den Kurzausflug in die Hansestadt gleich an mehreren Terminen im Juli und August mitmachen. Dabei führen die versierte Stadtführerin Sarah Janning-Picker und der speziell geschulte Gartenkenner und Therapeut Roland Strauß die Teilnehmenden an für Hamburg typische Wahrzeichen, die man beim Besuch der Stadt erlebt haben sollte.

Neben dem Rathaus und seinem lebendigen Vorplatz, steht beispielsweise die Sankt Michaeliskirche, von den Hamburger*innen liebevoll Michel genannt auf dem Programm. Außerdem der Domplatz, die Wiege der Stadt, auf dem vor mehr als 1.000 Jahren die Hammaburg gegründet wurde. Wen es mehr ins Grüne zieht, der ist bei der telefonischen Führung im Lohsepark, mit seiner vielfältigen Topografie und den zahlreichen Obstbäumen, bestens aufgehoben.

Die Anmeldung zu den einzelnen Führungen erfolgt per Buchung über die Internetseite www.beianrufkultur.de oder per Telefon 040 209 404 36. Interessierte erhalten im Anschluss die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am Veranstaltungstag in das Konferenzsystem ein.

Die Führungen dauern je eine Stunde und werden von einer moderierenden Person geleitet, während die Experten der Stadt- und Gartenführungen live an und durch die Orte führen. Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der teilnehmenden Anrufer*innen während der Führung ausgeblendet. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.

Wer über die Sommer-Highlights hinaus Lust auf Telefonführungen hat, findet auf www.beianrufkultur.de alle Termine des bundesweiten Angebots.

Kompletten Kalender ansehen

|