Einweihung Tastmodell in Bautzen

Einladungskarte zur Einweihung des Tastmodells und die blaue Keramikgedenkmünze.
Foto © KFL (BSVS)

Am 8. September 2017 wurde das Blinden-Altstadttastmodell Bautzen feierlich auf dem Hauptmarkt übergeben. Wir möchten uns bei allen Spendern bedanken, welche die Umsetzung des Projektes ermöglichten.

Zur Einweihung spielte das Jugendblasorchester Bautzen und durch die Feierstunde führten der Landrat Harig, unsere Landesvorsitzende Frau Fischer, der Modellkünstler Herr Broerken und der Initiator des Projektes Herr Noack unserer Kreisorganisation Bautzen. Sehbehinderten und blinden Menschen haben jetzt die Möglichkeit, mit den Fingern, die Altstadt von Bautzen zu entdecken.

Eindrücke zur Einweihung können Sie den nachfolgenden Bildern entnehmen.

Das Altstadttastmodell ist mit einem weißen Laken abgedeckt und ein blau-gelbes Schleifenband ziert die Abdeckung.
Verhülltes Altstadttastmodell Bautzen – Foto © KFL (BSVS)
Das Jugendblasorchester Bautzen spielt zur Eröffnung der Einweihung des Tastmodells.
Foto © KFL (BSVS)
Der Landrat des sächsischen Landkreises Bautzen Hr. Harig, Modellkünstler Hr. Btoerken, Landesvorsitzende BSVS Fr. Fischer (von links nach rechts) stehen hinter dem Rednerpult.
Foto © KFL (BSVS)
Der Landrat des sächsischen Landkreises Bautzen Hr. Harig, die Landesvorsitzende des BSVS Fr. Fischer, der Modellkünstler Hr. Broerken, (von links nach rechts) stehen neben dem Rednerpult. Am Rednerpult steht der Projektinitiator Herr Noak von der KO Bautzen.
Foto © KFL (BSVS)
Nach der Enthüllung des Tastmodells stehen die Landesvorsitzende Fr. Fischer, Fr. Tschander der KO Bautzen und der Modellkünstler Hr. Broerken direkt hinter dem Modell.
Foto © KFL (BSVS)
Der Blick von oben auf einen Ausschnitt des Bronzemodells.
Draufsicht Tastmodell – Foto © KFL (BSVS)

Die neue Mobil-Ausgabe ist online

Wie gewohnt können Sie die vierte Mobil-Ausgabe im Jahr 2017 auf der aktuellen DBSV-Inform (Daisy-Buch 19) hören.

Den Download für das digitale Daisy-Buch (als gepackte zip-Datei) und alle Infos finden Sie in unserer Infothek > Hörmagazin Mobil oder sie nutzen den Direktlink.

Übergangsweise wird das Magazin derzeit von unserem Landeshilfsmittelzentrum produziert. Ein neues Team übernimmt im neuen Jahr.

Erweiterung der Barrierefreiheit und Inklusion im Residenzschloss Dresden

„Kultur selbstbestimmt erleben – mit den neuen Begleit- und Vermittlungstools für das Residenzschloss erfährt die Barrierefreiheit in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eine wichtige Erweiterung.

Damit das Residenzschloss als Ganzes sowie die Lage der Museen und Objekte im Einzelnen erfahrbar werden, wurden barrierefreie Audioguides, ein Begleitbuch für Blinde und Sehgeschädigte sowie ein taktiles 3D-Schlossmodell realisiert.“

Die gesamte Pressemitteilung könne Sie unter http://t1p.de/ohwd nachlesen.

(Quelle: Pressemitteilung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 25. Juli 2017)

Information zur Bundestagswahl (barrierefreie Wahlunterlagen)

Hilfsmittel zur Wahl - Audio CD (Inhalt Stimmenzettel), Wahlschablone
Foto © KFL (BSVS)

Für die bevorstehende Bundestagswahl am 24. September 2017 werden wieder Wahlschablonen für blinde und sehbehinderte Wähler zur Verfügung gestellt, um auch Ihnen eine selbstständige und geheime Wahl zu ermöglichen. Wie gewohnt liegt der Stimmzettelschablone eine CD mit den Informationen des Stimmzettels bei.

Allen Mitgliedern des BSVS wird automatisch eine Stimmzettelschablone inkl. CD zugesandt. Auf Wunsch sind die Informationen der CD auch als Großdruck oder in Punktschrift erhältlich.

Nichtmitglieder des Verbandes können Ihre Stimmzettelschablone in der Koordinierungsstelle des BSVS kostenlos abrufen.

Alle im Zusammenhang mit der Herstellung und Verteilung der Stimmzettelschablonen entstandenen Kosten werden gemäß § 50 Abs. 4 BWG vom Bund getragen.

Im Vorfeld wurden durch den Landesvorstand Forderungen zur Bundestagswahl an die Parteien verschickt. Die eingegangenen Stellungnahmen der Parteien finden Sie im Anschluss:

FDP | SPD | CDU | Bündnis 90/ Die Grünen | Die Linke | AFD

Sie können diese auch in der Koordinierungsstelle abrufen.

Anmerkung: Nicht verlinkte Parteien haben bis dato keine Anwort eingereicht.

BSVS e. V.
Koordinierungsstelle
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden

Tel.: (0351) 80 90 6-11
Fax: (0351) 80 90 6-12
E-Mail schreiben