Information Landesvorstand – Blindengeld und Nachteilsausgleiche in Sachsen


Achtung, Wichtig!

Im Koalitionsvertrag der Landesregierung ist die Erhöhung der Nachteilsausgleiche für sehbehinderte, blinde und taubblinde Menschen für den Doppelhaushalt 2021/22 vorgesehen.

Nach den geringfügigen Anpassungen in den letzten Jahren, war im Entwurf für den neuen Doppelhaushalt des Freistaates die Erhöhung der Nachteilsausgleiche enthalten. Da dem so war, hat sich der BSV-Sachsen mit Aktionen für einen zeitgemäßen Nachteilsausgleich zurückgehalten.

Mit Erschrecken mussten wir jetzt feststellen, dass diese Position ohne irgendeinen Kommentar spurlos aus dem Haushalt, der dem Landtag zur weiteren Beratung vorliegt, verschwunden ist.

Aus diesem Grund hat der Landesvorstand einen Brief an Landtagspräsidenten Dr. Rösler, den Finanzminister Vorjohann und die Sozialministerin Köpping gerichtet, der in Anlage 1 zu finden ist.
Dieser wird außerdem zusätzlich folgenden Personen und Gremien zugestellt:

  • Sozialausschuss des Landtages,
  • Finanzausschuss des Landtages,
  • behindertenpolitische Sprecher der im Landtag vertretenen Parteien.

In der ersten Januarwoche des neuen Jahres, sollten möglichst viele Abgeordnete des sächsischen Landtages von den Kreisorganisationen und Regionalgruppen ihrer Wahlkreise angesprochen werden. Wir müssen möglichst viele erreichen und für die Unterstützung unserer Forderungen werben.

Damit alle den gleichen Wissensstand haben, sollte der Brief an die Abgeordneten übergeben werden.

Wir bitten Alle, diese Aktion mit vollem Einsatz zu unterstützen, um endlich einen Einstieg für zeitgemäße Nachteilsausgleiche zu schaffen.

Ihr Landesvorstand

Weihnachtsgrüße

Weihnachtskarte aus rotem und goldenem Fotokarton. Es gibt einen großen roten Stern, welcher auf der linken Seite der Karte ist. Auf diesem Stern ist ein goldener Sterneschweif im Kreis mit kleinen und großen Sternen. Davor sitzt ein goldener Engel auf der unteren goldenen Mondsichel. Rechts auf der Karte ist ein goldener Weidenkranz. Darüber befindet sich ein großer goldener Stern. Dieser trägt in roter Farbe den Schriftzug „Frohe Weihnachten“. Rings herum sind goldene und rote Sterne aufgeklebt. Am oberen Rand der Karte befindet sich eine rote Schleife.
Foto © Freytag-Liebing

Weihnachten steht vor der Tür – wir nehmen dies als Anlass,
auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken.

Es waren bewegte Zeiten, keine Frage. Home-Office, Kurzarbeit, Remote-Schulungen und mehr haben unseren Arbeitsalltag und unsere gewohnten Prozesse gehörig durcheinandergewirbelt. Rückblickend können wir behaupten, die diesjährigen Herausforderungen gut gemeistert zu haben!

Wir möchten uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken – für Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, auch neue Wege mit uns zu gehen. Das ist nicht selbstverständlich.

Landesvorstand BSVS e.V.

Weihnachts- und Neujahrsgruß

das Jahr 2020 ist durch diesen teuflischen Virus für uns alle anders verlaufen, als Wir es geplant hatten. Das traf nicht nur den privaten Bereich eines jeden von uns, sondern auch unsere gründlich vorbereitete Vereinsarbeit. Doch wichtiger ist, dass wir alle gesund durch diese ungewöhnliche Zeit kommen.

Der Weihnachtsmann hatte keine Kurzarbeit, musste allerdings auch bei der Besorgung und beim Einpacken sowie der Verteilung der Geschenke einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Seine Wichtel, vor allem Wichtel Ramona, haben ihm wieder sehr dabei geholfen. Dafür ein weihnachtliches Dankeschön.

Der Vorstand der KO Großenhain wünscht allen Mitgliedern, den Begleitpersonen und den dazugehörigen Familien, ein gesegnetes, besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jahr 2021.

Wir hoffen, dass wir im Jahre 2021 recht bald unsere Veranstaltungen wieder uneingeschränkt durchführen können. Den vorläufigen Veranstaltungsplan findet ihr in der Veranstaltungsübersicht auf unserer Homepage.