Regionale Veranstaltungen Leipzig

Ansprechpartner Veranstaltungen:

Frau Mertens – Telefon: (0341) 35 54 26 71
E-Mail schreiben
Herr Fritzsch – Beratungsstelle Telefon: (0341) 35 54 26 71
E-Mail schreiben

Regelmäßige Termine

  • Bowlinggruppe – jeden 1. Dienstag  im Monat – Treffpunkt Straßenbahn-Haltestelle Ostplatz – Ansprechpartner Frau Merker
  • Duft- und Tastgarten – Führung jeden letzten Mittwoch im Monat, von März bis September, Audioguide als MP3 oder DAISY:
    Audioguide als MP3 herunterladen (Zip-Datei),
    Audioguide als DAISY herunterladen (Zip-Datei)
  • Kulturgruppe – einmal im Monat
  • Museumsgruppe – einmal im Quartal
  • Offener Nachmittag – jeden 1. Mittwoch im Monat (14.00 – 16.00 Uhr) – Begegnungsstätte der Caritas, Johannisplatz 2, Leipzig – Kosten: pro Termin 1 Euro/Teilnehmer zzgl. Kaffee & Kuchen – Infos bei Frau Czech
  • Schach – Montag 14-tägig, DZB
  • Schwimmgruppe – jeden Mittwoch
  • Tandem – Fahrradgruppe –  einmal im Monat
  • Thematischer Stammtisch – jeden 2. Mittwoch im Monat
  • Tischball (Schiedsrichter M. Dorn) – Donnerstag 14-tägig – Treffpunkt Haltestelle Straßenbahnhof Angerbrücke
  • Wandergruppe – jeden 4. Donnerstag im Monat

Informationen und Anmeldung – unter Tel.: (0341) 35 54 26 71

Allgemeiner Hinweis zu unseren Aktivitäten:

Zum Kennenlernen unserer Aktivitäten können Sie gern an einer beliebigen Veranstaltung teilnehmen. Hat Ihnen die Veranstaltung so gut gefallen, dann werden Sie danach gern Mitglied bei uns und nutzen alle Vorteile einer Mitgliedschaft.

Betreuungsbereiche (Nord, Nordost, Mitte, Südost, Süd, Südwest, West) – Infos unter Tel.: (0341) 35 54 26 71

Weitere Termine

Veranstaltungen im Juli–September 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Juli

1. Juli 2024
2. Juli 2024
3. Juli 2024(1 Veranstaltung)

Offener Nachmittag Seniorenbüro im Beratungzentrum an der Propstei


3. Juli 2024

Unser Mitglied Thomas Vallentin singt Lieder zur Gitarre, von Ostrock bis zum Volkslied – auch Mitsingen ist möglich und erwünscht.

Natürlich gibt es bei Kaffee und Kuchen auch Gelegenheit, sich über blinden- und sehbehindertenspezifische und Alltagsprobleme auszutauschen.

Wo:

Seniorenbüro im Beratungzentrum an der Propstei
Ruth-Pfau-Straße 02
04107 Leipzig
Tel.  (0341) 9 63 61- 34
h.reif@caritas-leipzig.de

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 1. Juli 2024 in der Beratungsstelle unserer Kreisorganisation an. Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von 4 Euro erhoben.

 

Seniorenbüro im Beratungzentrum an der Propstei
Ruth-Pfau-Straße 02
Leipzig, 04107
4. Juli 2024
5. Juli 2024
6. Juli 2024
7. Juli 2024
8. Juli 2024
9. Juli 2024
10. Juli 2024
11. Juli 2024
12. Juli 2024
13. Juli 2024
14. Juli 2024
15. Juli 2024
16. Juli 2024
17. Juli 2024
18. Juli 2024
19. Juli 2024
20. Juli 2024
21. Juli 2024(1 Veranstaltung)

Inklisive Kunstevrmittlung: blind sehen - Katharina Immekus. Gran Palazzo Museum der bildenden Künste Leipzig


21. Juli 2024

Treffpunkt: Am Lift im 3. Obergeschoss

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Das Format „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“ am Museum der bildenden Künste (MdbK) Leipzig verfolgt genau dieses Thema. Das MdbK bietet seit mehr als zweieinhalb Jahren immer am dritten Sonntag im Monat inklusive Werkgespräche an: Sebastian Schulze (blind) und Katrina Blach (sehend) laden Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung ein, sich über thematisch ausgewählte Exponate auszutauschen. Neben der Beschreibung werden auch kunsthistorische Hintergrundinformationen zu den Werken vermittelt.

„Für bildende Kunst interessierte ich mich bisher kaum. Es ist gut, dass es so ein Format gibt, denn dadurch wird mir die Welt der Malerei und Bildhauerei erschlossen“, äußert sich ein blinder Besucher.

Die Gespräche behandeln entweder Werke einer der aktuellen Sonderausstellungen oder Werke der Dauerausstellung. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv am Diskurs zu beteiligen!

Eine blinde Besucherin sagt: „Ein tolles Angebot, für das man keine Vorkenntnisse braucht. Man erfährt viel über die Kunstwerke und kann alles erfragen.“

Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
Leipzig, 04109
22. Juli 2024
23. Juli 2024
24. Juli 2024
25. Juli 2024
26. Juli 2024
27. Juli 2024
28. Juli 2024
29. Juli 2024
30. Juli 2024
31. Juli 2024

August

1. August 2024
2. August 2024
3. August 2024
4. August 2024
5. August 2024
6. August 2024
7. August 2024
8. August 2024
9. August 2024
10. August 2024
11. August 2024
12. August 2024
13. August 2024
14. August 2024
15. August 2024
16. August 2024
17. August 2024
18. August 2024(1 Veranstaltung)

Inklisive Kunstevrmittlung: blind sehen - Sommerfrische. Werke des Impressionismus Museum der bildenden Künste Leipzig


18. August 2024

Treffpunkt: Am Lift im 1. Obergeschoss

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Das Format „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“ am Museum der bildenden Künste (MdbK) Leipzig verfolgt genau dieses Thema. Das MdbK bietet seit mehr als zweieinhalb Jahren immer am dritten Sonntag im Monat inklusive Werkgespräche an: Sebastian Schulze (blind) und Katrina Blach (sehend) laden Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung ein, sich über thematisch ausgewählte Exponate auszutauschen. Neben der Beschreibung werden auch kunsthistorische Hintergrundinformationen zu den Werken vermittelt.

„Für bildende Kunst interessierte ich mich bisher kaum. Es ist gut, dass es so ein Format gibt, denn dadurch wird mir die Welt der Malerei und Bildhauerei erschlossen“, äußert sich ein blinder Besucher.

Die Gespräche behandeln entweder Werke einer der aktuellen Sonderausstellungen oder Werke der Dauerausstellung. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv am Diskurs zu beteiligen!

Eine blinde Besucherin sagt: „Ein tolles Angebot, für das man keine Vorkenntnisse braucht. Man erfährt viel über die Kunstwerke und kann alles erfragen.“

 

Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
Leipzig, 04109
19. August 2024
20. August 2024
21. August 2024
22. August 2024
23. August 2024
24. August 2024
25. August 2024
26. August 2024
27. August 2024
28. August 2024
29. August 2024
30. August 2024
31. August 2024

September

1. September 2024
2. September 2024
3. September 2024
4. September 2024
5. September 2024
6. September 2024
7. September 2024
8. September 2024
9. September 2024
10. September 2024
11. September 2024
12. September 2024
13. September 2024
14. September 2024
15. September 2024(1 Veranstaltung)

Inklisive Kunstevrmittlung: blind sehen - Katharina Immekus. Gran Palazzo Museum der bildenden Künste Leipzig


15. September 2024

Treffpunkt: Am Lift im 1. Obergeschoss

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Das Format „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“ am Museum der bildenden Künste (MdbK) Leipzig verfolgt genau dieses Thema. Das MdbK bietet seit mehr als zweieinhalb Jahren immer am dritten Sonntag im Monat inklusive Werkgespräche an: Sebastian Schulze (blind) und Katrina Blach (sehend) laden Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung ein, sich über thematisch ausgewählte Exponate auszutauschen. Neben der Beschreibung werden auch kunsthistorische Hintergrundinformationen zu den Werken vermittelt.

„Für bildende Kunst interessierte ich mich bisher kaum. Es ist gut, dass es so ein Format gibt, denn dadurch wird mir die Welt der Malerei und Bildhauerei erschlossen“, äußert sich ein blinder Besucher.

Die Gespräche behandeln entweder Werke einer der aktuellen Sonderausstellungen oder Werke der Dauerausstellung. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv am Diskurs zu beteiligen!

Eine blinde Besucherin sagt: „Ein tolles Angebot, für das man keine Vorkenntnisse braucht. Man erfährt viel über die Kunstwerke und kann alles erfragen.“

Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
Leipzig, 04109
16. September 2024
17. September 2024
18. September 2024
19. September 2024
20. September 2024
21. September 2024
22. September 2024
23. September 2024
24. September 2024(1 Veranstaltung)

Auf den Spuren von QUEEN - ONE VISION OF QUEEN - Audiodeskription Quaterback Immobilien Arena


24. September 2024

Hits wie „We Will Rock You“, „Bohemian Rhapsody“ und „I Want To Break Free“ warten am Dienstag, den 24. September, 20.00 Uhr in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig auf dich. Genieße einen Abend voller Queen-Klassiker und reise zurück in die Vergangenheit, wo die Rockband mit Freddie Mercury ihre größten Erfolge feierte. Erlebe gemeinsam mit uns die Queen-Show – mitsingen ist natürlich erlaubt!

Ticketpreis: 78,90 Euro
HörMal hat noch weitere Informationen für Sie: https://t1p.de/xin60

Quaterback Immobilien Arena
Am Sportforum 2
Leipzig, 04105
25. September 2024
26. September 2024
27. September 2024
28. September 2024
29. September 2024
30. September 2024

Oktober

1. Oktober 2024
2. Oktober 2024
3. Oktober 2024
4. Oktober 2024
5. Oktober 2024
6. Oktober 2024

| |