Beratungsangebote

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle Beratungsangebote des BSVS e.V. vor, die den grünen Beratungsraum nutzen.

Beratungsangebot Blickpunkt Auge Sachsen (BPA) – Rat und Hilfe bei Sehverlust

Eine ernsthafte Augenerkrankung kann jeden Menschen jederzeit völlig unvorbereitet treffen. Die Betroffenen fragen sich, wie es weitergehen soll… und finden Antworten und Unterstützung bei unseren Beratern von „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“. Blickpunkt Auge bietet eine kostenlose Beratung, nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Freunde und Angehörige.

Link zum Beratungsangebot Blickpunkt Auge Sachsen

Beratungsangebot Sehhilfen / Low Vision – Individuelle Lösungen für Ihre Sehanforderung

Wörtlich übersetzt bedeutet Low Vision „wenig sehen“. Das Gebiet Low Vision beschäftigt sich mit der Versorgung von Sehbehinderten und blinden Menschen, wenn eine Brille nicht mehr ausreicht. Dabei gibt es nicht das eine Hilfsmittel, welches universell in allen Bereichen angewendet werden kann. In Abhängigkeit der vorliegenden Augenerkrankung und der gewünschten Tätigkeit stehen unterschiedliche Hilfsmittel zur Verfügung. Daher ist das Ziel einer Low Vision-Beratung eine individuelle Lösung für Ihre Sehanforderungen zu finden.

Link zum Beratungsangebot Sehhilfen / Low Vision

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Unsere Teilhabeberatung informiert über ortsnahe Angebote und Hilfen für Menschen mit Behinderung. Sie unterstützt Betroffene bei Anträgen und bei der Suche nach geeigneten Wohnformen, Freizeitangeboten und Arbeitsmöglichkeiten.

Link zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung des BSVS e.V.

Landeshilfsmittelzentrum (LHZ) – Alltagshilfsmittelberatung

Das LHZ berät blinde und sehbehinderte Menschen in Sachsen und auch überregional in ganz Deutschland. Im Vordergrund stehen die persönliche, telefonische und individuelle Erstberatung von neuerblindeten, sehbehinderten und blinden Menschen und deren Angehörige. Unser umfassendes Angebot ermöglicht in vielen Lebensbereichen ein höheres Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen die in Ihrem Sinne richtige Lösung.

Link zur Hilfsmittelberatung des LHZ Dresden

Text-, Grafik- und Audioservice

Unser Angebot erstreckt sich von der barrierefreien Umsetzung Ihrer Dokumente über individuelle Beschriftungen in Braille (z.B. mit Klebefolien) und Erstellung taktiler Grafiken auf Schwellpapier bis zu Audiodienstleistungen z.B. für die individueller Erstellung von Daisy-Hörbüchern. Zusätzliche Serviceleistungen wie Konfektionieren, Binden, Erstellung von taktilen Grußkarten oder Urkunden, Visitenkarten mit Braille, spezielle Formatierungen der Dokumente oder Orthografie- und Grammatikprüfung, sowie Prüfung von Brailledokumenten bieten wir selbstverständlich ebenso an.

Link zum Text-, Grafik- und Audioservice des LHZ Dresden

| |