Veranstaltungen im Mai–Juli 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29. April 2024
30. April 2024

Mai

1. Mai 2024
2. Mai 2024
3. Mai 2024
4. Mai 2024
5. Mai 2024
6. Mai 2024
7. Mai 2024
8. Mai 2024
9. Mai 2024
10. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Springreiten in Hamburg - Audiodeskription Derby Park Klein Flottbeck

10:45 11:45
10. Mai 2024

Springreiten in Hamburg - Das Deutsche Spring- und Dressurderby

Am 10. Mai herrscht in Hamburg Ausnahmezustand: Die besten Reiterinnen und Reiter treten auf dem schwersten Parcours der Welt gegeneinander an. Das Turnier hat Tradition – egal ob Sonne oder Regen: Die Menschen kommen in Scharen. Unsere Plätze befinden sich direkt am Parcours. Und das Beste: Wir dürfen den Parcours vorher erkunden! Sei mit dabei!

Alle wichtigen Informationen finden Sie auf: https://t1p.de/r54ne

Derby Park Klein Flottbeck
Baron-Voght-Straße 81
Hamburg, 22609
11. Mai 2024
12. Mai 2024
13. Mai 2024
14. Mai 2024
15. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Howard Carpendale - Das Konzert in Leipzig - Audiodeskription Quaterback Immobilien Arena

20:00
15. Mai 2024

Let's do it again! Howard Carpendale bringt neue und natürlich auch alte Hits, gute Stimmung und viele Geschichten aus dem Leben mit auf die Leipziger Bühne! Freu dich auf einen Abend mit dem großartigen Entertainer.

Audiodeskription von HörMal

Auf folgender Webseite finden Sie wichtige Informationen: https://t1p.de/fhf37

Quaterback Immobilien Arena
Am Sportforum 2
Leipzig, 04105
16. Mai 2024
17. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Dreigroschenoper - Audiodeskription Eduard-von-Winterstein-Theater

19:30
17. Mai 2024

„Die Dreigroschenoper in der Inszenierung von Jasmin Sarah Zamani im Format einer Audiodeskription statt. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Markus Teichler.

Annaberg-Buchholz. Jonathan Peachum hat ein ebenso originelles wie lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Die Bettler von Soho werden in seiner „Agentur“ in bedauernswerte Versehrte verwandelt, um so die Taschen der besser Betuchten zu öffnen. Den Erlös kassiert der „Bettlerkönig“ zum großen Teil selbst. Aber auch andere kriminelle Aktivitäten sind im Moloch Soho an der Tagesordnung. Erfolgreichster Schwerverbrecher ist Macheath, genannt Mackie Messer, der sich unangreifbar wähnt, ist er doch mit dem Polizeichef Tiger Brown befreundet. Zur Konfrontation zwischen Peachum und Macheath kommt es, weil Polly, die Tochter Peachums, sich in den Gangsterkönig verliebt und die beiden heimlich heiraten. Peachum organisiert eine gewaltige Bettler-Demo und erpresst damit den Polizeichef. Und Mackies Beziehungen zur Hure Jenny und zu Lucy, der Tochter Tiger Browns, tragen ebenfalls dazu bei, dass er schließlich unter dem Galgen landet. Doch da erscheint ein „reitender Bote“...

Bertolt Brecht war gerade 30 Jahre alt, als er mit seiner auf der englischen „The Beggar’s Opera“ basierenden „Dreigroschenoper“ einen triumphalen Erfolg erlebte. Noch immer ist das Stück mit seinen von Kurt Weill in den unterschiedlichsten Musikstilen vertonten zeitlos-populären Gassenhauern wie dem „Kanonensong“, der „Ballade der Seeräuber-Jenny“, dem „Eifersuchtsduett“ und natürlich der Moritat „Und der Haifisch, der hat Zähne“ eines der beliebtesten deutschen Bühnenwerke.

Die Inszenierung liegt in den Händen von Jasmin Sarah Zamani, die Ausstattung übernimmt Aylin Kaip und die Leitung der Endproben führt Jan Holtappels aus.

Mit diesem Projekt versucht die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH bereits seit einigen Jahren, das Publikum zu erreichen, das sonst von der visuellen Seite der Vorstellungen ausgeschlossen bleibt. Bei einer Audiodeskription wird das Bühnengeschehen synchron von Sprecher_innen über Kopfhörer beschrieben. Die ETO GmbH bittet die Besucher_innen, der Reservierung beziehungsweise beim Ticketkauf den Bedarf an In-Ear-Geräten mitzuteilen. 90 Minuten vor Stückbeginn bieten wir eine blindengerechte Führung über die Bühne, eine Stückeinführung und eine Kostümpräsentation an.

Die Audiodeskriptionen finden in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. statt. Der Einlass beginnt 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Kartenpreise:

  • 22,00 € / 19,00 € / 13,50 € (Premiere)
  • 20,00 € / 17,00 € / 10,50 €
  • 18,00 €* / 16,00 €* / 8,50 €*
  • 14,00 €** / 12,00 €** / 6,50 €**
  • *: für Rentner_innen, Menschen mit Schwerbehinderung und Arbeitslose, Inhaber_innen der Sächsischen Ehrenamtskarte
  • **: für Schüler_innen, Student_innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber_innen Sozialpass, Familienpass

Karten:

Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 67,
Annaberg-Buchholz, 09456
18. Mai 2024
19. Mai 2024
20. Mai 2024
21. Mai 2024
22. Mai 2024
23. Mai 2024
24. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Liebe Kitty - Audiodeskriptionspremiere tjg. theater junge generation

19:00
24. Mai 2024

AD-Premiere zu LIEBE KITTY am theater junge generation Dresden statt. Das Stück für alle ab 12 Jahren beginnt um 19 Uhr und dauert 1 Stunde und 15 Minuten. Die blindengerechte Bühnenführung startet 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung. Die Audiodeskription stammt von Beatrix Hermens, Cathi Matthies und mir (Matthias Huber).

Das tjg Dresden schreibt zum Stück: "In ihrem Tagebuch schreibt Anne Frank einer fiktiven Freundin und vertraut dieser alles an. Sie schreibt, wie die Angst vor den deutschen Nazis zunimmt, wie sie und ihre Familie sich in einem Hinterhaus verstecken müssen und welches Leben sie sich nach dem Krieg wünscht. Das Ensemble erschafft zusammen einen vielstimmigen Erinnerungsraum, in dem neben Frank Überlebende, Zeug*innen und Zeugnisse zu hören sind."

Weitere Infos zu Stück & Tickets:

https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/liebe-kitty

 

Bitte teilen Sie den tjg Dresden Ihre Kartenreservierungen mit Angabe des Stichwortes „Audiodeskription“ bitte per E-Mail an: theaterkasse@tjg-dresden.de oder telefonisch unter: 0351 3 20 42 777 mit. Generelle Informationen zum Audiodeskriptionsangebot des tjg Dresden: https://t1p.de/6j2a7 Anmeldung zum Newsletter mit den regelmäßigen barrierefreien Angeboten des tjg: barrierefreiheit@tjg-dresden.de

Das Kraftwerk Mitte, die Hauptspielstätte des tjg Dresden, ist über folgende Bahnhöfe/Haltestellen in wenigen Minuten erreichbar: Bahnhof Dresden Mitte (S1, S2 sowie Regionalbahnen), Haltestelle S-Bf. Freiberger Straße (S1, S2 und Straßenbahnlinien 7, 10, 12), Haltestelle Bahnhof Mitte (Straßenbahnlinien 1, 2, 6, 10, Buslinie 68), Haltestelle Schweriner Straße (Straßenbahnlinien 1, 2, Buslinie 68), Haltestelle Schwimmhalle Freiberger Platz (Straßenbahnlinie 12).

tjg. theater junge generation
Kraftwerk Mitte 1
Dresden, 01067
25. Mai 2024
26. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Romeo und Julia - Audiodeskription Schauspiel Leipzig

19:45 20:45
26. Mai 2024

von William Shakespeare, Regie: Pia Richter

AD: Maila Giesder-Pempelforth, Beatrix Hermens, Ina Klose und Renate Lehmann

Sonntag, 26.5.2024, 16:40 Uhr blindengerechte Stückeinführung (inkl. Kostüm- und Bühnenbeschreibung) 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr Vorstellung

Alles gründet auf einem Streit zwischen zwei Familien, der sich so verfestigt hat, dass der Grund schon kein Thema mehr ist. Dem zum Hohn werden die einzigen Kinder der Familien ein Liebespaar. Romeo und Julia treffen sich auf einem Fest und verlieben sich auf den ersten Blick. Der Streit der Eltern hindert sie nicht an ihrem Entschluss, zusammen zu sein: Sie heiraten heimlich. Dies könnte ein Anlass zur Aussöhnung beider Lager sein. Doch ihr Versprechen aneinander wird weiter auf die Probe gestellt.

Mehr zum Stück finden Sie unter: https://t1p.de/2r8z1

Hinweis: Bitte reservieren Sie sich jetzt Ihre Karten unter 0341 – 1268 168 oder besucherservice@schauspiel-leipzig.de

Bosestraße 1
Leipzig,
Tel.: (0341) 12 68 16 8
27. Mai 2024
28. Mai 2024
29. Mai 2024
30. Mai 2024
31. Mai 2024

Juni

1. Juni 2024
2. Juni 2024
3. Juni 2024
4. Juni 2024
5. Juni 2024
6. Juni 2024
7. Juni 2024
8. Juni 2024
9. Juni 2024
10. Juni 2024
11. Juni 2024
12. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Blickpunkt Auge vor Ort - Tharandt Kuppelhalle Tharandt e. V.

10:00 13:00
12. Juni 2024

Wenn die Sehkraft nachlässt…Rat und Hilfe bei Sehverlust – auch in Ihrer Nähe

Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen, andere Bezugspersonen, Beschäftigte von Behörden, Ämtern oder Einrichtungen und andere Interessierte.

Wir informieren und beraten unabhängig und
kostenfrei zu Themen wie:

  • grundlegende Fragen zur Augenerkrankung
  • Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
  • rechtliche und finanzielle Ansprüche
  • Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
  • Bildung und berufliche Teilhabe
  • Kultur und Freizeit
  • Selbsthilfeangebote

Das Beratungsangebot unterliegt der Schweigepflicht. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Kontakt

E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
Telefon: 0351 80 90 628

Kuppelhalle Tharandt e. V.
Pienner Straße 13
Tharandt, 01737
13. Juni 2024
14. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Public Viewing EM 2024 - Audiodeskription Zoo Leipzig

21:00
14. Juni 2024

Es wird im Zoo Leipzig im Zusammenhang mit dem Projekt „Stadion der Träume“ Inklusive Public Viewings geben, zu denen wir von HörMal Audiodeskription eine Live-Audiodeskription bereitstellen. Da aus unserer Sicht offensichtlich ist, dass die Teilhabe beim großen Public Viewing am Augustusplatz für Menschen mit Behinderung nur sehr eingeschränkt sein wird (was wir nebenbei sehr kritisch sehen), so freuen wir uns, zu den Spielen mit deutscher Beteiligung immerhin eine zusätzliches Angebot für sehbehinderte oder blinde Fußballfans geschaffen zu haben.

Das Inklusive Public Viewing im Zoo findet auf der Aktionsfläche gleich rechts neben dem Eingang – dem so genannten Konzertgarten – ein gemeinsames Public Viewing inklusive Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung statt. Wir laden alle sehbehinderten oder blinden Interessenten recht herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Die Termine sind Freitag, der 14. Juni Anstoß 21 Uhr Deutschland gegen Schottland, Mittwoch, der 19. Juni Anstoß 18 Uhr Deutschland gegen Ungarn und Sonntag 23. Juni, Anstoß 21 Uhr Schweiz gegen Deutschland. Wir bieten einen gemeinsamen Treffpunkt vor dem Leipziger Zoo an. Zum Eröffnungsspiel wird dieser bereits 19 Uhr sein, da vor dem Spiel eine Eröffnungsfeier mit übertragen wird. An den anderen Spieltagen planen wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn, den Zoo und unsere Plätze gemeinsam zu betreten.

Der Eintritt ist für dieses Event frei. Es müssen aber Tickets reserviert werden. Wir haben bereits ein kleines Kontingent geblockt, welches wir von HörMal Audiodeskription vergeben können. Bei Interesse können sich sehbehinderte oder blinde Fußballfans bei Florian Eib melden. Mail: veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0049173-3133822.

Alle Informationen gesammelt finden Sie auch auf unserer Website unter der Veranstaltung: https://www.hoermal-audio.org/events/inklusives-public-viewing-stadion-der-traeume/.

Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29
Leipzig, 04105
15. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

Frau Müller muss weg - Audiodeskription Landestheater Eisenach

19:30
15. Juni 2024

Premiere am Landestheater Eisenach! Zum ersten Mal wird ein Stück mit einer Audiodeskription gezeigt. Wir laden dich ein, am 28. April die Komödie „Frau Müller muss weg“ mit uns zu besuchen. Dich erwartet ein lustiger Abend! Es geht um den Versuch, ein sachliches Gespräch mit einer Klassenlehrerin zu führen. Doch daraus wird ein Abend voller Intrigen und Spekulationen, die der verantwortungsvollen Pädagogik der Lehrerin gegenüberstehen.

Landestheater Eisenach
Theaterplatz 4-7
99817 Eisenach

Landestheater Eisenach
Theaterplatz 4-7
Eisenach, 99817

My Fair Lady - Audiodeskription Opernhaus

19:30
15. Juni 2024

Wir möchten Sie gern darüber informieren, dass die Theater Chemnitz zukünftig ausgewählte Vorstellungen mit Audiodeskription anbieten. Mit diesem Schritt wollen wir blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit geben, visuelle Vorgänge unserer Theaterinszenierung besser wahnnehmen zu können. Noch in dieser Spielzeit findet eine erste Vorstellung mit Audiodeskription statt und zu dieser wollen wir Sie ganz herzlich einladen.

Vor Beginn der Vorstellung wird es neben der traditionellen Stückeinführung im Opernhaus auch eine kurze blinden- und sehbehindertengerechte Einführung in das Stück geben, gefolgt von einer taktilen Bühnenführung, bei der das Bühnenbild, Kostüme und Requisiten ertastet werden können. Die Details zu Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben.

Da die Anzahl an verfügbaren Empfangsgeräten begrenzt ist, bitten wir bei Interesse einer Ticketbuchung mit Audiodeskription um vorherige Anmeldung bis zum 01.06.2024 unter 0371 6969-430 oder unter folgender E-Mail-Adresse: tickets@theater-chemnitz.de.

Auch in der kommenden Spielzeit sind weitere Vorstellungen mit Audiodeskription geplant, detaillierte Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Über Ihr Interesse und Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen ebenso jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen zur Produktion finden Sie:

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/my-fair-lady

Opernhaus
Theaterplatz 2
Chemnitz, 09111
16. Juni 2024
17. Juni 2024
18. Juni 2024
19. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Public Viewing EM 2024 - Audiodeskription Zoo Leipzig

18:00
19. Juni 2024

Es wird im Zoo Leipzig im Zusammenhang mit dem Projekt „Stadion der Träume“ Inklusive Public Viewings geben, zu denen wir von HörMal Audiodeskription eine Live-Audiodeskription bereitstellen. Da aus unserer Sicht offensichtlich ist, dass die Teilhabe beim großen Public Viewing am Augustusplatz für Menschen mit Behinderung nur sehr eingeschränkt sein wird (was wir nebenbei sehr kritisch sehen), so freuen wir uns, zu den Spielen mit deutscher Beteiligung immerhin eine zusätzliches Angebot für sehbehinderte oder blinde Fußballfans geschaffen zu haben.

Das Inklusive Public Viewing im Zoo findet auf der Aktionsfläche gleich rechts neben dem Eingang – dem so genannten Konzertgarten – ein gemeinsames Public Viewing inklusive Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung statt. Wir laden alle sehbehinderten oder blinden Interessenten recht herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Die Termine sind Freitag, der 14. Juni Anstoß 21 Uhr Deutschland gegen Schottland, Mittwoch, der 19. Juni Anstoß 18 Uhr Deutschland gegen Ungarn und Sonntag 23. Juni, Anstoß 21 Uhr Schweiz gegen Deutschland. Wir bieten einen gemeinsamen Treffpunkt vor dem Leipziger Zoo an. Zum Eröffnungsspiel wird dieser bereits 19 Uhr sein, da vor dem Spiel eine Eröffnungsfeier mit übertragen wird. An den anderen Spieltagen planen wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn, den Zoo und unsere Plätze gemeinsam zu betreten.

Der Eintritt ist für dieses Event frei. Es müssen aber Tickets reserviert werden. Wir haben bereits ein kleines Kontingent geblockt, welches wir von HörMal Audiodeskription vergeben können. Bei Interesse können sich sehbehinderte oder blinde Fußballfans bei Florian Eib melden. Mail: veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0049173-3133822.

Alle Informationen gesammelt finden Sie auch auf unserer Website unter der Veranstaltung: https://www.hoermal-audio.org/events/inklusives-public-viewing-stadion-der-traeume/.

Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29
Leipzig, 04105
20. Juni 2024
21. Juni 2024(1 Veranstaltung)

28. Theatersommer Bautzen - Audiodeskription Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

20:30 21:30
21. Juni 2024

Barrierefrei zum 28. Bautzener Theatersommer, Spuk unterm Riesenrad - Jetzt ist Bautzen dran

Barrierefrei ins Theater – das gilt auch beim Bautzener Theatersommer für Blinde und Sehbehinderte. Traditionell findet für den Blinden- und Sehbehindertenverband eine Vorstellung mit Audiodeskription statt. In diesem Jahr am 21. Juni, 20.30 Uhr. Dabei spricht die geschäftsführende Dramaturgin Eveline Günther eine akustische Bildbeschreibung live ein, bei der sehbehinderte Menschen, visuelle Vorgänge auf der Bühne (über Kopfhörer) erklärt bekommen und besser wahrnehmen können.

Um 19.30 Uhr wird es eine entsprechende Stückeinführung im Burgtheater Bautzen geben.

Der Besuch dieser Vorstellungen ist ohne zusätzlichen Aufpreis für die Eintrittskarte möglich. Interessierte melden sich bitte an der Theaterkasse. Tel.: 03591 584 225 oder per Mail service@theater-bautzen.de.

Weitere Informationen zum Stück unter www.theater-bautzen.de.

Seminarstraße 12
Bautzen, 02625
03591 584 0
22. Juni 2024
23. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

Sommertheater mit Live-Audiodeskription Japanisches Palais - Museum für Völkerkunde Dresden (SKD)

19:00
23. Juni 2024

Sommertheater Open Air, Das Spiel von Liebe und Zufall, Komödie von Pierre Carlet des Marivaux, Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, 19.00 Uhr im Innenhof des Japanischen Palais, Die Einführung mit taktilen Elementen für blinde und sehbehinderte Menschen beginnt 18.15 Uhr. Wir holen Sie im Foyer ab.

Zum Stück.
In Marivaux erfolgreichster Komödie soll Silvia mit dem jungen Edelmann Dorante verheiratet werden. Der jungen Frau missfällt die Aussicht auf eine arrangierte Ehe, weshalb sie ihren Zukünftigen heimlich auf die Probe stellen will. Ihm - wen wundert’s - geht es nicht anders, und so tauscht Silvia ihre Kleider mit ihrer persönlichen Assistentin und Dorante die seinen mit denen seines Butlers. Das komische Verwirrspiel beginnt.

Mit dieser Inszenierung bespielt das Staatsschauspiel Dresden erneut Open Air den Innenhof des Japanischen Palais. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt sein. Die Inszenierung dauert voraussichtlich 2 Stunden und 40 Minuten, es gibt eine Pause. Die genaue Spieldauer können wir Ihnen nach der Premiere am 31.05.2024 mitteilen.

Die Karten kosten 37 Euro. Ermäßigungen sind möglich. Wir empfehlen die Inszenierung für Menschen ab 14 Jahre.

Palaisplatz 11
Dresden,
Tel.: (0351) 49 14 20 00

Public Viewing EM 2024 - Audiodeskription Zoo Leipzig

21:00
23. Juni 2024

Es wird im Zoo Leipzig im Zusammenhang mit dem Projekt „Stadion der Träume“ Inklusive Public Viewings geben, zu denen wir von HörMal Audiodeskription eine Live-Audiodeskription bereitstellen. Da aus unserer Sicht offensichtlich ist, dass die Teilhabe beim großen Public Viewing am Augustusplatz für Menschen mit Behinderung nur sehr eingeschränkt sein wird (was wir nebenbei sehr kritisch sehen), so freuen wir uns, zu den Spielen mit deutscher Beteiligung immerhin eine zusätzliches Angebot für sehbehinderte oder blinde Fußballfans geschaffen zu haben.

Das Inklusive Public Viewing im Zoo findet auf der Aktionsfläche gleich rechts neben dem Eingang – dem so genannten Konzertgarten – ein gemeinsames Public Viewing inklusive Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung statt. Wir laden alle sehbehinderten oder blinden Interessenten recht herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Die Termine sind Freitag, der 14. Juni Anstoß 21 Uhr Deutschland gegen Schottland, Mittwoch, der 19. Juni Anstoß 18 Uhr Deutschland gegen Ungarn und Sonntag 23. Juni, Anstoß 21 Uhr Schweiz gegen Deutschland. Wir bieten einen gemeinsamen Treffpunkt vor dem Leipziger Zoo an. Zum Eröffnungsspiel wird dieser bereits 19 Uhr sein, da vor dem Spiel eine Eröffnungsfeier mit übertragen wird. An den anderen Spieltagen planen wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn, den Zoo und unsere Plätze gemeinsam zu betreten.

Der Eintritt ist für dieses Event frei. Es müssen aber Tickets reserviert werden. Wir haben bereits ein kleines Kontingent geblockt, welches wir von HörMal Audiodeskription vergeben können. Bei Interesse können sich sehbehinderte oder blinde Fußballfans bei Florian Eib melden. Mail: veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0049173-3133822.

Alle Informationen gesammelt finden Sie auch auf unserer Website unter der Veranstaltung: https://www.hoermal-audio.org/events/inklusives-public-viewing-stadion-der-traeume/.

Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29
Leipzig, 04105
24. Juni 2024
25. Juni 2024
26. Juni 2024
27. Juni 2024
28. Juni 2024
29. Juni 2024
30. Juni 2024

Juli

1. Juli 2024
2. Juli 2024
3. Juli 2024
4. Juli 2024
5. Juli 2024
6. Juli 2024
7. Juli 2024
8. Juli 2024
9. Juli 2024
10. Juli 2024
11. Juli 2024
12. Juli 2024
13. Juli 2024
14. Juli 2024
15. Juli 2024
16. Juli 2024
17. Juli 2024
18. Juli 2024
19. Juli 2024
20. Juli 2024
21. Juli 2024
22. Juli 2024
23. Juli 2024
24. Juli 2024
25. Juli 2024
26. Juli 2024
27. Juli 2024
28. Juli 2024
29. Juli 2024(1 Veranstaltung)

Schulungsangebote zur Förderung der Selbstständig im Alltag - Telefonischer Vortrag

17:00
29. Juli 2024

Selbstständig Kochen, Wäschewaschen, die Wohnung sauber halten, sich in unbekannter Umgebung und in fremden Gebäuden selbstständig bewegen - diese Dinge und noch viel mehr können in einer Schulung in Lebenspraktischen Fähigkeiten sowie in einer Schulung in Orientierung und Mobilität erlernt werden. Wir informieren zu Schulungsinhalten, Schulungsansprüchen und Schulungsfinanzierung. Sie sind herzlich zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 02 8 #
Teilnehmer-PIN: 77 77 7 #

Sie wünschen weitere Informationen oder haben Fragen?

Beratungstelefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de

30. Juli 2024
31. Juli 2024

August

1. August 2024
2. August 2024
3. August 2024
4. August 2024

Zurück zum Kalender Drucken