Veranstaltungen im Mai–Juli 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29. April 2024
30. April 2024

Mai

1. Mai 2024
2. Mai 2024
3. Mai 2024
4. Mai 2024
5. Mai 2024
6. Mai 2024
7. Mai 2024
8. Mai 2024
9. Mai 2024
10. Mai 2024
11. Mai 2024
12. Mai 2024
13. Mai 2024
14. Mai 2024
15. Mai 2024
16. Mai 2024
17. Mai 2024
18. Mai 2024
19. Mai 2024(1 Veranstaltung)

DER BESUCH DER ALTEN DAME - Live-Audiodeskription Staatsschauspiel Dresden

16:00 17:00
19. Mai 2024

Hilflos sieht die Gemeinde Güllen dem Niedergang ihres Städtchens entgegen, das kurz vor dem finanziellen Zusammenbruch steht. Letzte Hoffnung ist die als Wohltäterin bekannte Claire Zachanassian, die nach Güllen, den Ort ihrer ersten Liebe, zurückkehrt. Sie ist in einem alle Erwartungen übersteigenden Maße bereit, dem heruntergekommenen Städtchen auf die Beine zu helfen. Die Bedingung dafür ist jedoch so absurd und anachronistisch, dass sie niemand so ernst nimmt, wie sie gemeint ist: Die alte Dame wird nur dann Güllen eine Milliarde zahlen, wenn jemand ihren ehemaligen Geliebten Alfred Ill tötet. Auf ihre moralische Integrität verweisend, lehnt die Bevölkerung von Güllen die Finanzspritze empört ab – und beginnt gleichzeitig, über ihre Verhältnisse zu leben. Mit jedem Tag fällt es den Menschen schwerer, der Versuchung zu widerstehen, aus dem Vollen zu schöpfen.

Wir wissen nach der Premiere am 5. April 2024, wie lang die Vorstellung dauert und ob es eine Pause gibt.

Sie erreichen die Theaterkasse unter folgender Telefonnummer: 0351.49 13-555.

Sie können Ihre Theaterkarten auch per E-Mail reservieren. Schicken Sie eine E-Mail an folgende Adresse: tickets@staatsschauspiel-dresden.de.

Bitte sagen Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie die Audiodeskription nutzen möchten. Das Schauspielhaus verfügt seit diesem Jahr über ein taktiles Leitsystem im Eingangsbereich. Sie erreichen es, wenn Sie die letzte Eingangstür oder den Eingang mit Rollstuhl-Rampe benutzen.

 

Staatsschauspiel Dresden
Glacisstraße 28
Dresden, 01099
20. Mai 2024
21. Mai 2024
22. Mai 2024
23. Mai 2024
24. Mai 2024
25. Mai 2024
26. Mai 2024
27. Mai 2024
28. Mai 2024
29. Mai 2024
30. Mai 2024
31. Mai 2024

Juni

1. Juni 2024
2. Juni 2024
3. Juni 2024
4. Juni 2024
5. Juni 2024
6. Juni 2024
7. Juni 2024
8. Juni 2024(1 Veranstaltung)

CHRONIK DER WELTUNTERGÄNGE - Live-Audiodeskription tjg. theater junge generation

19:00
8. Juni 2024

Gemeinsam mit dem Spielensemble der Theaterakademie des tjg Dresden erproben wir spielerisch und spontan mögliche Endzeit-Szenarien. Die Performance für alle ab 12 Jahren dauert 1 Stunde und 20 Minuten und beginnt um 19 Uhr. 1 Stunde vorab startet die blindengerechte Einführung.
Die Audiodeskription stammt von Beatrix Hermens und mir (Matthias Huber)

Das tjg schreibt zum Stück: "In der Inszenierung stehen zehn Jugendliche und zwei Schauspieler*innen gemeinsam auf der Großen Bühne. In einer Reihe von Spielen (er)proben sie das Ende. Sie spüren die Schwerkraft, schmelzen und gehen gemeinsam unter. Sie sammeln, was es zu verlieren gibt, imaginieren verschiedene Weltuntergänge, erleben den Wandel im Zeitraffer und versuchen sogar eine Zombie-Apokalypse zu überleben."

Weitere Infos zu Stück:
https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/chronik-der-weltuntergaenge

Das Stück wird innerhalb des Festivaltags der Theaterakademie aufgeführt, wofür es ein generelles Festivalticket für 5 Euro gibt. So kann jeder auch die Veranstaltungen vorab besuchen, wenn auch ohne AD. Weitere Infos zum Festivaltag und den Tickets gibt es hier: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/festivaltag-der-theaterakademie-2024

tjg. theater junge generation
Kraftwerk Mitte 1
Dresden, 01067
9. Juni 2024
10. Juni 2024
11. Juni 2024
12. Juni 2024
13. Juni 2024
14. Juni 2024
15. Juni 2024
16. Juni 2024
17. Juni 2024
18. Juni 2024
19. Juni 2024(1 Veranstaltung)

David Bowie-Musical LAZARUS - Live-Audiodeskription Schauspiel Leipzig

19:30
19. Juni 2024

Am Sonntag, 7.4., gibt es eine Live-Audiodeskription zu dem David Bowie-Musical LAZARUS am Schauspiel Leipzig. Das Stück beginnt um 19:30 Uhr und dauert 1 Stunden und 55 Minuten, ohne Pause. Die blindengerechte Einführung startet um 18:10 Uhr. Eine weitere Möglichkeit, das Musical mit Audiodeskription zu erleben, gibt es zur letzten Aufführung am Mittwoch, 19.6.!

Die Audiodeskription stammt von Maila Giesder-Pempelforth, Beatrix Hermens, Pernille Sonne und mir (Matthias Huber).

Das Schauspiel Leipzig schreibt zum Stück: "In „Der Mann, der vom Himmel fiel“ spielte David Bowie 1976 Thomas Jerome Newton, einen Außerirdischen, der zur Erde kommt, um Wasser für seinen verdorrenden Heimatplaneten zu finden. „Lazarus“ schreibt die Geschichte weiter: Jahrzehnte nach dem Scheitern seines Projekts lebt Newton immer noch im interplanetarischen Exil in New York und betäubt sich mit Gin, Frühstücksflocken und TV. Figuren tauchen auf, Menschen aus Newtons Vergangenheit. Realität und Traum vermischen sich, ein dunkler Gegenspieler tritt in Erscheinung, bis ein namen- und schicksalloses Mädchen ihm die Hoffnung gibt, doch noch auf seinen Heimatplaneten zurückkehren zu können."

Weitere Infos & Tickets:
https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/monatsplan/lazarus/2956/

Eine Übersicht über das AD-Repertoire des Schauspiel Leipzig gibt es hier: https://www.schauspiel-leipzig.de/inklusion/audiodeskription/

Anmeldung zum Newsletter mit dem regelmäßigen AD-Angebot des Schauspiel Leipzig: audiodeskription@schauspiel-leipzig.de

Das Schauspiel Leipzig ist mit den Straßenbahnlinien 1 und 14 (Haltestelle Gottschedstraße), 9 (Haltestelle Thomaskirche) oder der Bus-Linie 89 (Haltestelle Thomaskirche) gut zu erreichen.

Bosestraße 1
Leipzig,
Tel.: (0341) 12 68 16 8
20. Juni 2024
21. Juni 2024
22. Juni 2024
23. Juni 2024(1 Veranstaltung)

PINOCCHIO - AD-Premiere Zoo Dresden

10:00 11:00
23. Juni 2024

Die AD-Premiere zu PINOCCHIO, der diesjährigen Sommertheaterproduktion des theater junge generation Dresden im Zoo Dresden statt. Das Stück für alle ab 12 Jahren beginnt um 10 Uhr, die Länge ist noch nicht bekannt. Der blindengerechte Vorlauf mit taktiler Bühnenführung startet 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung. Eine weitere Vorstellung mit AD ist direkt nach den Theaterferien im August/September geplant.
Die Audiodeskription stammt von Maila Giesder-Pempelforth, Erna Lisa Heinbockel und mir (Matthias Huber).

Das tjg Dresden schreibt zum Stück: "Geppetto nennt seine eben fertiggeschnitzte Holzpuppe Pinocchio. Da plötzlich wird Pinocchio lebendig! Frech drauflos plappernd springt er auf seinen Holzbeinen davon und macht einen Schabernack nach dem anderen. Und aus Fabulierlust lügt er, dass sich die Balken biegen. Doch bei jeder Flunkerei verrät ihn seine länger werdende Nase und ständig gerät er durch seine Streiche selbst in große Gefahr. Zum Glück hilft ihm die Fee mit den dunkelblauen Haaren. Mit Carlo Collodis Kinderbuchklassiker von 1881 erlebt das Publikum, wie Pinocchio versucht, sich in einer ihm unbekannten Welt voller Verheißungen, Regeln und Gefahren zu behaupten und zwischen Schein und Sein zu unterscheiden."

Weitere Infos zu Stück & Tickets: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/pinocchio

Bitte teilen Sie den tjg Dresden Ihre Kartenreservierungen mit Angabe des Stichwortes „Audiodeskription“ bitte per E-Mail an: theaterkasse@tjg-dresden.de oder telefonisch unter: 0351 3 20 42 777 mit.
Generelle Informationen zum Audiodeskriptionsangebot des tjg Dresden und Audio-Programmhefte zu den angebotenen Stücken: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/veranstaltungen-mit-audiodeskription-und-blindeninformationssystem
Anmeldung zum Newsletter mit den regelmäßigen barrierefreien Angeboten des tjg: barrierefreiheit@tjg-dresden.de

Das Kraftwerk Mitte, die Hauptspielstätte des tjg Dresden, ist über folgende Bahnhöfe/Haltestellen in wenigen Minuten erreichbar: Bahnhof Dresden Mitte (S1, S2 sowie Regionalbahnen), Haltestelle S-Bf. Freiberger Straße (S1, S2 und Straßenbahnlinien 7, 10, 12), Haltestelle Bahnhof Mitte (Straßenbahnlinien 1, 2, 6, 10, Buslinie 68), Haltestelle Schweriner Straße (Straßenbahnlinien 1, 2, Buslinie 68), Haltestelle Schwimmhalle Freiberger Platz (Straßenbahnlinie 12).
Der Zoo Dresden (Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden) ist mit den Straßenbahnlinien 9, 13 und die Buslinie 68 (Haltestelle "Zoo") direkt zu erreichen, ebenso mit der Straßenbahnlinie 11 (Haltestelle "Lennéplatz"). Direkt gegenüber dem Haupteingang des Zoos finden Sie den kostenpflichtigen Zoo-Parkplatz.

Zoo Dresden
Tiergartenstraße 1
Dresden, 01219
24. Juni 2024
25. Juni 2024
26. Juni 2024
27. Juni 2024
28. Juni 2024
29. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Deutschen Leichtathletik Meisterschaften - Braunschweig Eintracht-Stadion Braunschweig

12:00 19:45
29. Juni 2024

Lust auf Spitzensport? Komm mit zu den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2024 im Eintracht-Stadion Braunschweig am 29. und/oder 30. Juni! Sei dabei, wenn Olympiasiegerin Malaika Mihambo im Weitsprung Anlauf nimmt. Wenn auf der Bahn Europameisterin Gina Lückenkemper, Joshua Hartmann & Co. um Hundertstel und um die Olympia-Startplätze kämpfen.

Eintracht-Stadion Braunschweig
Hamburger Str. 210
Braunschweig, 38112
30. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Deutschen Leichtathletik Meisterschaften - Braunschweig Eintracht-Stadion Braunschweig

10:30 17:00
30. Juni 2024

Lust auf Spitzensport? Komm mit zu den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2024 im Eintracht-Stadion Braunschweig am 29. und/oder 30. Juni! Sei dabei, wenn Olympiasiegerin Malaika Mihambo im Weitsprung Anlauf nimmt. Wenn auf der Bahn Europameisterin Gina Lückenkemper, Joshua Hartmann & Co. um Hundertstel und um die Olympia-Startplätze kämpfen.

Eintracht-Stadion Braunschweig
Hamburger Str. 210
Braunschweig, 38112

Juli

1. Juli 2024
2. Juli 2024
3. Juli 2024(1 Veranstaltung)

CHIO Aachen, Pferdesport - Live-Audiodeskription Reitstadion im Sportpark Soers

16:00
3. Juli 2024

Seit 1924 wird das Turnier auf allerhöchstem Niveau im Aachener Reitstadion ausgetragen. Hier kommen weltklasse Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden zusammen. Dich erwarten ein beeindruckendes Stadion mit einem Springparcours unter freiem Himmel und zwei internationale Springprüfungen mit Audiodeskription am Mittwoch, den 03. Juli. Komm doch gerne auch mit auf unseren Rundgang durch den Ausstellerbereich. Sei bei dieser absoluten Highlight-Veranstaltung dabei!

Interesse an mehr Informationen, dann folgen Sie diesem Link: https://t1p.de/husly.

Reitstadion im Sportpark Soers
Albert-Servais-Allee 50
Aachen, 52070
4. Juli 2024
5. Juli 2024
6. Juli 2024
7. Juli 2024
8. Juli 2024
9. Juli 2024
10. Juli 2024
11. Juli 2024
12. Juli 2024
13. Juli 2024
14. Juli 2024
15. Juli 2024(1 Veranstaltung)

My Fair Lady - Audiodeskription-Premiere Chemnitzer Opernhaus

19:30
15. Juli 2024

Das Musical beginnt um 19:30 Uhr und dauert ca. 3 Stunden inkl. Pause. Um 18:00 Uhr startet die blindengerechte Ein-/Bühnenführung.

Die Audiodeskription ist von Maila Giesder-Pempelforth, Renate Lehmann und mir (Matthias Huber)

Die Oper Chemnitz schreibt zum Stück: "Kein Stück im Repertoire des Opernhauses hat jemals so viele Vorstellungen erlebt wie das Musical My Fair Lady von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe. Die Geschichte des sympathischen Blumenmädchens Eliza Doolittle, die von Professor Higgins Sprachunterricht erhält und ihm dafür eine Lektion in Sachen Lebensweisheit erteilt, erheitert und berührt immer wieder aufs Neue. Die beiden Autoren schrieben für ihren Welterfolg hinreißende Dialoge und Evergreens wie Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen, Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht und Hei, heute Morgen mach’ ich Hochzeit, die jeder sofort mitsingen kann."

Weitere Infos & Tickets:
https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/my-fair-lady

Das Chemnitzer Opernhaus hat folgende Adresse: Theaterplatz 2, 09111 Chemnitz. Es ist mit den Straßenbahnen 4, 6, C11 und der Buslinie 51, alle Haltestelle „Theaterplatz“, gut erreichbar. Die Einfahrt zur Tiefgarage unter dem Theaterplatz ist in der Richard-Tauber-Straße. Das Parkhaus hat 175 frei verfügbare Parkplätze, der „Operntarif“ beträgt dort 3,00 Euro; für diesen Betrag kann das Fahrzeug von einer Stunde vor Vorstellungsbeginn bis zwei Stunden nach Vorstellungsende abgestellt werden.

Chemnitzer Opernhaus
Theaterplatz 2
Chemnitz, 09111
16. Juli 2024
17. Juli 2024
18. Juli 2024
19. Juli 2024
20. Juli 2024
21. Juli 2024
22. Juli 2024
23. Juli 2024
24. Juli 2024
25. Juli 2024
26. Juli 2024
27. Juli 2024
28. Juli 2024
29. Juli 2024
30. Juli 2024
31. Juli 2024

August

1. August 2024
2. August 2024
3. August 2024
4. August 2024

Zurück zum Kalender Drucken