Veranstaltungen im Mai–Juli 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29. April 2024
30. April 2024

Mai

1. Mai 2024
2. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Expertenaustauschraum - Alles rund um die SightCity 2024

17:00 19:00
2. Mai 2024

Mai – SightCity Monat: Am 2.5. möchten wir dafür sorgen, dass Sie gut vorbereitet zur SightCity nach Frankfurt fahren können. Frau Krutzki vom Organisationsteam stellt Ihnen Aussteller, Anfahrtsmöglichkeiten und allerlei Wissenswertes vor.

Zur Teilnahme an den aufgeführten Expertenaustauschräumen reicht ein Festnetztelefon. Über folgende Daten können Sie sich einwählen:

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14 bis 16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

3. Mai 2024
4. Mai 2024
5. Mai 2024
6. Mai 2024
7. Mai 2024
8. Mai 2024
9. Mai 2024
10. Mai 2024
11. Mai 2024
12. Mai 2024
13. Mai 2024
14. Mai 2024
15. Mai 2024
16. Mai 2024
17. Mai 2024
18. Mai 2024
19. Mai 2024
20. Mai 2024
21. Mai 2024
22. Mai 2024
23. Mai 2024
24. Mai 2024
25. Mai 2024
26. Mai 2024
27. Mai 2024
28. Mai 2024
29. Mai 2024
30. Mai 2024(1 Veranstaltung)

Expertenaustauschraum - SightCity Nachlese

17:00 19:00
30. Mai 2024

Am 30.5. möchten wir mit Ihnen über Ihre Messe-Erfahrungen in Austausch treten. Was gibt es Neues? Was war Bemerkenswert? Besonders diese Runde lebt von einem lebendigen Austausch

Zur Teilnahme an den aufgeführten Expertenaustauschräumen reicht ein Festnetztelefon. Über folgende Daten können Sie sich einwählen:

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14 bis 16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

31. Mai 2024

Juni

1. Juni 2024
2. Juni 2024
3. Juni 2024
4. Juni 2024
5. Juni 2024
6. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Expertenaustauschraum - Bei Anruf Kultur

17:00 19:00
6. Juni 2024

Bei dem telefonischen Angebot des BSVH "Bei Anruf Kultur" werden Führungen am Telefon vermittelt, Interessierten können dieser folgen und auch Fragen stellen. Das Angebot erreicht Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Museum kommen oder Ausstellungen erleben können. Weil sie blind oder sehbehindert sind. Oder sie sind nicht mobil oder leben im Pflegeheim.

Zur Teilnahme an den aufgeführten Expertenaustauschräumen reicht ein Festnetztelefon. Über folgende Daten können Sie sich einwählen:

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14 bis 16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

7. Juni 2024
8. Juni 2024
9. Juni 2024
10. Juni 2024
11. Juni 2024
12. Juni 2024
13. Juni 2024
14. Juni 2024
15. Juni 2024
16. Juni 2024
17. Juni 2024
18. Juni 2024
19. Juni 2024
20. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Expertenaustausch - Jugenreferat des DBSV Felix Högl

17:00 19:00
20. Juni 2024

Felix Högl erzählt vom DBSV Jugendclub mit seinen spannenden Reisen, Treffs und Seminaren sowie natürlich zu OffSight, dem Forum und Podcast abseits vom Sehen.

Zur Teilnahme an den aufgeführten Expertenaustauschräumen reicht ein Festnetztelefon. Über folgende Daten können Sie sich einwählen:

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14 bis 16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

21. Juni 2024
22. Juni 2024
23. Juni 2024
24. Juni 2024
25. Juni 2024
26. Juni 2024
27. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Expertenaustausch - Rena de Buhr von "Draeger Lienert"

17:00 19:00
27. Juni 2024

Draeger Lienert ist auf die berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen spezialisiert.

Daneben stellt die Diplompsychologin Rena de Buhr, selbst blind, Informationen zum DL-Teilhabeforum vor. In der Mailingliste und den Onlineveranstaltungen erhalten Sie Tipps und Tricks zu verschiedenen Assistenztechnologien und Blindenhilfsmittel. Siehe: https://dlinfo.de/teilhabeforum/

Zur Teilnahme an den aufgeführten Expertenaustauschräumen reicht ein Festnetztelefon. Über folgende Daten können Sie sich einwählen:

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14 bis 16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

28. Juni 2024
29. Juni 2024
30. Juni 2024

Juli

1. Juli 2024(1 Veranstaltung)

Bei Anruf Kultur - Sommer-Special - Das Hamburger Rathaus und seine Nachbarn Telefonführung

17:00
1. Juli 2024

„Bei Anruf Kultur“ Sommer-Special: Kurzurlaub in Hamburg per Telefon erleben

Hamburg, Juli 2024: Für alle, die im Sommer nicht verreisen oder Städtetrips machen können, sorgt „Bei Anruf Kultur“ für Abhilfe. Das telefonische Angebot bringt Hamburg, „das Tor zur Welt“, in die heimischen vier Wände. Die Teilnehmenden erleben exklusive Stadt- und Gartenführungen zu echten Wahrzeichen der Hansestadt.

Durch Hamburgs Parks und Gärten flanieren, die historischen Highlights der Stadt besuchen und das alles, ohne selbst vor Ort zu sein – das bietet das kommende Programm von „Bei Anruf Kultur“. Als Sommer-Special können alle in Deutschland Daheimgebliebenen den Kurzausflug in die Hansestadt gleich an mehreren Terminen im Juli und August mitmachen. Dabei führen die versierte Stadtführerin Sarah Janning-Picker und der speziell geschulte Gartenkenner und Therapeut Roland Strauß die Teilnehmenden an für Hamburg typische Wahrzeichen, die man beim Besuch der Stadt erlebt haben sollte.

Neben dem Rathaus und seinem lebendigen Vorplatz, steht beispielsweise die Sankt Michaeliskirche, von den Hamburger*innen liebevoll Michel genannt auf dem Programm. Außerdem der Domplatz, die Wiege der Stadt, auf dem vor mehr als 1.000 Jahren die Hammaburg gegründet wurde. Wen es mehr ins Grüne zieht, der ist bei der telefonischen Führung im Lohsepark, mit seiner vielfältigen Topografie und den zahlreichen Obstbäumen, bestens aufgehoben.

Die Anmeldung zu den einzelnen Führungen erfolgt per Buchung über die Internetseite www.beianrufkultur.de oder per Telefon 040 209 404 36. Interessierte erhalten im Anschluss die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am Veranstaltungstag in das Konferenzsystem ein.

Die Führungen dauern je eine Stunde und werden von einer moderierenden Person geleitet, während die Experten der Stadt- und Gartenführungen live an und durch die Orte führen. Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der teilnehmenden Anrufer*innen während der Führung ausgeblendet. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.

Wer über die Sommer-Highlights hinaus Lust auf Telefonführungen hat, findet auf www.beianrufkultur.de alle Termine des bundesweiten Angebots.

2. Juli 2024
3. Juli 2024
4. Juli 2024
5. Juli 2024
6. Juli 2024
7. Juli 2024
8. Juli 2024
9. Juli 2024
10. Juli 2024
11. Juli 2024
12. Juli 2024
13. Juli 2024
14. Juli 2024
15. Juli 2024
16. Juli 2024
17. Juli 2024
18. Juli 2024
19. Juli 2024(1 Veranstaltung)

Bei Anruf Kultur - Sommer-Special - Die Wiege der Hansestadt: Der Dompaltz Telefonführung

16:00
19. Juli 2024

„Bei Anruf Kultur“ Sommer-Special: Kurzurlaub in Hamburg per Telefon erleben

Hamburg, Juli 2024: Für alle, die im Sommer nicht verreisen oder Städtetrips machen können, sorgt „Bei Anruf Kultur“ für Abhilfe. Das telefonische Angebot bringt Hamburg, „das Tor zur Welt“, in die heimischen vier Wände. Die Teilnehmenden erleben exklusive Stadt- und Gartenführungen zu echten Wahrzeichen der Hansestadt.

Durch Hamburgs Parks und Gärten flanieren, die historischen Highlights der Stadt besuchen und das alles, ohne selbst vor Ort zu sein – das bietet das kommende Programm von „Bei Anruf Kultur“. Als Sommer-Special können alle in Deutschland Daheimgebliebenen den Kurzausflug in die Hansestadt gleich an mehreren Terminen im Juli und August mitmachen. Dabei führen die versierte Stadtführerin Sarah Janning-Picker und der speziell geschulte Gartenkenner und Therapeut Roland Strauß die Teilnehmenden an für Hamburg typische Wahrzeichen, die man beim Besuch der Stadt erlebt haben sollte.

Neben dem Rathaus und seinem lebendigen Vorplatz, steht beispielsweise die Sankt Michaeliskirche, von den Hamburger*innen liebevoll Michel genannt auf dem Programm. Außerdem der Domplatz, die Wiege der Stadt, auf dem vor mehr als 1.000 Jahren die Hammaburg gegründet wurde. Wen es mehr ins Grüne zieht, der ist bei der telefonischen Führung im Lohsepark, mit seiner vielfältigen Topografie und den zahlreichen Obstbäumen, bestens aufgehoben.

Die Anmeldung zu den einzelnen Führungen erfolgt per Buchung über die Internetseite www.beianrufkultur.de oder per Telefon 040 209 404 36. Interessierte erhalten im Anschluss die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am Veranstaltungstag in das Konferenzsystem ein.

Die Führungen dauern je eine Stunde und werden von einer moderierenden Person geleitet, während die Experten der Stadt- und Gartenführungen live an und durch die Orte führen. Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der teilnehmenden Anrufer*innen während der Führung ausgeblendet. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.

Wer über die Sommer-Highlights hinaus Lust auf Telefonführungen hat, findet auf www.beianrufkultur.de alle Termine des bundesweiten Angebots.

20. Juli 2024
21. Juli 2024
22. Juli 2024
23. Juli 2024
24. Juli 2024
25. Juli 2024
26. Juli 2024
27. Juli 2024
28. Juli 2024
29. Juli 2024
30. Juli 2024(1 Veranstaltung)

Bei Anruf Kultur - Sommer-Special - Der Michel, seine Entstehung und seine (heutige) Umgebung Telefonführung

17:00
30. Juli 2024

„Bei Anruf Kultur“ Sommer-Special: Kurzurlaub in Hamburg per Telefon erleben

Hamburg, Juli 2024: Für alle, die im Sommer nicht verreisen oder Städtetrips machen können, sorgt „Bei Anruf Kultur“ für Abhilfe. Das telefonische Angebot bringt Hamburg, „das Tor zur Welt“, in die heimischen vier Wände. Die Teilnehmenden erleben exklusive Stadt- und Gartenführungen zu echten Wahrzeichen der Hansestadt.

Durch Hamburgs Parks und Gärten flanieren, die historischen Highlights der Stadt besuchen und das alles, ohne selbst vor Ort zu sein – das bietet das kommende Programm von „Bei Anruf Kultur“. Als Sommer-Special können alle in Deutschland Daheimgebliebenen den Kurzausflug in die Hansestadt gleich an mehreren Terminen im Juli und August mitmachen. Dabei führen die versierte Stadtführerin Sarah Janning-Picker und der speziell geschulte Gartenkenner und Therapeut Roland Strauß die Teilnehmenden an für Hamburg typische Wahrzeichen, die man beim Besuch der Stadt erlebt haben sollte.

Neben dem Rathaus und seinem lebendigen Vorplatz, steht beispielsweise die Sankt Michaeliskirche, von den Hamburger*innen liebevoll Michel genannt auf dem Programm. Außerdem der Domplatz, die Wiege der Stadt, auf dem vor mehr als 1.000 Jahren die Hammaburg gegründet wurde. Wen es mehr ins Grüne zieht, der ist bei der telefonischen Führung im Lohsepark, mit seiner vielfältigen Topografie und den zahlreichen Obstbäumen, bestens aufgehoben.

Die Anmeldung zu den einzelnen Führungen erfolgt per Buchung über die Internetseite www.beianrufkultur.de oder per Telefon 040 209 404 36. Interessierte erhalten im Anschluss die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am Veranstaltungstag in das Konferenzsystem ein.

Die Führungen dauern je eine Stunde und werden von einer moderierenden Person geleitet, während die Experten der Stadt- und Gartenführungen live an und durch die Orte führen. Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der teilnehmenden Anrufer*innen während der Führung ausgeblendet. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.

Wer über die Sommer-Highlights hinaus Lust auf Telefonführungen hat, findet auf www.beianrufkultur.de alle Termine des bundesweiten Angebots.

31. Juli 2024

August

1. August 2024(1 Veranstaltung)

Bei Anruf Kultur - Sommer-Special - Lohsepar: Zentralpark der HafenCity Telefonführung

16:00
1. August 2024

„Bei Anruf Kultur“ Sommer-Special: Kurzurlaub in Hamburg per Telefon erleben

Hamburg, Juli 2024: Für alle, die im Sommer nicht verreisen oder Städtetrips machen können, sorgt „Bei Anruf Kultur“ für Abhilfe. Das telefonische Angebot bringt Hamburg, „das Tor zur Welt“, in die heimischen vier Wände. Die Teilnehmenden erleben exklusive Stadt- und Gartenführungen zu echten Wahrzeichen der Hansestadt.

Durch Hamburgs Parks und Gärten flanieren, die historischen Highlights der Stadt besuchen und das alles, ohne selbst vor Ort zu sein – das bietet das kommende Programm von „Bei Anruf Kultur“. Als Sommer-Special können alle in Deutschland Daheimgebliebenen den Kurzausflug in die Hansestadt gleich an mehreren Terminen im Juli und August mitmachen. Dabei führen die versierte Stadtführerin Sarah Janning-Picker und der speziell geschulte Gartenkenner und Therapeut Roland Strauß die Teilnehmenden an für Hamburg typische Wahrzeichen, die man beim Besuch der Stadt erlebt haben sollte.

Neben dem Rathaus und seinem lebendigen Vorplatz, steht beispielsweise die Sankt Michaeliskirche, von den Hamburger*innen liebevoll Michel genannt auf dem Programm. Außerdem der Domplatz, die Wiege der Stadt, auf dem vor mehr als 1.000 Jahren die Hammaburg gegründet wurde. Wen es mehr ins Grüne zieht, der ist bei der telefonischen Führung im Lohsepark, mit seiner vielfältigen Topografie und den zahlreichen Obstbäumen, bestens aufgehoben.

Die Anmeldung zu den einzelnen Führungen erfolgt per Buchung über die Internetseite www.beianrufkultur.de oder per Telefon 040 209 404 36. Interessierte erhalten im Anschluss die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am Veranstaltungstag in das Konferenzsystem ein.

Die Führungen dauern je eine Stunde und werden von einer moderierenden Person geleitet, während die Experten der Stadt- und Gartenführungen live an und durch die Orte führen. Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der teilnehmenden Anrufer*innen während der Führung ausgeblendet. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.

Wer über die Sommer-Highlights hinaus Lust auf Telefonführungen hat, findet auf www.beianrufkultur.de alle Termine des bundesweiten Angebots.

2. August 2024
3. August 2024
4. August 2024

Zurück zum Kalender Drucken